102. GV vom 8. Februar 2019


Mit neuem Dirigenten die Zukunft wagen


Am vergangenen Freitag konnte Präsident Walter Moser im Restaurant Pony, Sigigen, die 102. Generalversammlung des Ruswiler Männerchors eröffnen. Mit viel Esprit und musikalischem Gespür führte der neue Direktor, Davide Incognito, musikalisch durch den Abend.


von Dieter Hodel


43 Aktivsänger sowie eine stattliche Zahl Ehren- und Passivmitglider eröffneten mit dem klassischen Männerchorlied „in Salzburg zu St. Peter“ die diesjährige GV. Erfreut konnte Walter Moser feststellen, dass die Zahl der Aktivsänger im vergangenen Jahr unverändert geblieben ist und alle Sängerkameraden dem Verein die Treue gehalten haben. Andrerseits ist es nicht gelungen neue Mitglieder zu gewinnen. Diesbezüglich sind künftig noch vermehrt Anstrengungen notwendig, um einer drohenden Überalterung entgegenzuwirken. Der Präsident fasste die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres in Reimen zusammen, welche dem kundigen Zuhörer auch Skurriles aus dem Vereinsleben in Erinnerung riefen.


Jubiläumsmatinee als Höhepunkt und Abschluss


Die Jubiläumsmatinee vom 27. Mai 2018 bildete sowohl in musikalischer Hinsicht als auch bezüglich des Einsatzes jedes einzelnen Mitglieds den Höhepunkt des vergangenen Jahres. Alle waren gefordert, den Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag in der voll besetzten Mehrzweckhalle zu einem musikalischen und gesellschaftlichen Höhepunkt werden zu lassen. Wie Kassier Franz Stirnimann berichten konnte, war der Anlass auch mit Blick auf die Vereinsfinanzen sehr erfolgreich.


Rückblick des Musikalischen Leiters


Da der Arbeitsvertrag zwischen dem neuen Direktor, Davide Incognito, und dem Vereinspräsidenten erst am 31. Oktober 2018 unterzeichnet wurde, fiel der Jahresrückblick entsprechend kurz aus. In seinen Ausführungen betonte der 29-jährige in Luzern lebende „Italo-Basler“, dass für ihn der Altersunterschied zu den Sängern Herausforderung und Motivation darstelle. Gleichzeitig liess er keine Zweifel aufkommen, dass er vollen Einsatz und guten Probenbesuch erwarte, denn nur so sei das hohe Niveau des Chors zu halten. Abschliessend äusserte er den Wunsch, seinen neuen Arbeitsort Ruswil einmal bei Tage erleben zu dürfen…
Die Männerchörler quittierten die Ausführungen ihres neuen Leiters mit herzlichem Applaus und wählten ihn einstimmig zum musikalischen Leiter. Davide Incognito folgte auf Barbara Picenoni, Richterswil, die den Chor zwischen Sommer 2016 und Herbst 2018 geführt hatte.


Wechsel im Vorstand – neues Präsidium ab 2020


Gleich drei personelle Veränderungen gab es im Vorstand zu verzeichnen. Beni Schöpfer, bisheriger Aktuar, wurde neu zum Vizepräsidenten gewählt und löst in dieser Funktion Bruno Unternährer ab. Werner Bucher übernahm das Amt des Kassiers von Franz Stirnimann. Neu in den Vorstand gewählt wurde Jakob Zettel, der von Beni Schöpfer das Amt des Aktuars übernahm. Ursprünglich war vorgesehen, dass per GV 2019 auch Präsident Walter Moser sein Amt zur Verfügung stellt. Hier konnte allerdings noch keine Lösung gefunden werden, weshalb der amtierende Präsident seinen Rücktritt auf die nächste GV ankündigte.


Konzert im Zeichen von la Montanara


Zurzeit laufen im Chor die Vorbereitungen für das Frühlingskonzert vom 17. und 18. Mai 2019, das thematisch auf die Welt der Berge ausgerichtet ist. Den Besucherinnen und Besucher werden im Ruswiler Pfarreiheim bekannte und weniger bekannte Melodien aus verschiedenen Zeitepochen und Stilrichtungen dargeboten. Für die Begleitung konnte die bestens bekannte Akkordeonistin Claudia Muff gewonnen werden.

Berührende Worte des Ehrenpräsidenten zum Abschluss


Zum Abschluss der GV verriet der langjährige Aktivsänger und Ehrenpräsident Adolf Meyer, wie er in jungen Jahren als Klosterschüler in Disentis den Zugang zum Gesang gefunden hatte und dieser Einstieg durchaus mit Irrgängen verbunden war. Der Musik und insbesondere dem Gesang hielt er ein Leben lang die Treue. Schliesslich lud er den gesamten Chor zu seinem in diesem Jahr stattfindenden 90. Geburtstag ein. Ein langes Leben für die Musik – wir verneigen uns voller Respekt.

Details
 Veröffentlicht: 11. März 2019